Sonntag, 17. Dezember 2023
Nachhaltiger Adventskalender 2023 - Tag 17 (Rote Bete Salat)
Samstag, 16. Dezember 2023
Nachhaltiger Adventskalender 2023 - Tag 16 (Salbei Hustensaft)
![]() |
Hallo und herzlich Willkommen zum 16. Tag im Nachhaltigen Adventskalender. Das heutige Geschenk kommt von Maria:
***
Guten Abend liebe
Adventskalendermitmacher,
da im letzten Jahr der Hustensaft in der Apotheke nicht mehr zu kaufen gab, dachte ich mir, nächsten Sommer koche ich mir meinen eigenen Hustensaft.
Gesagt, getan. Doch dabei merkte
ich dass der Salbeibusch im Garten einfach zu riesig geworden ist und habe ihm
beschnitten. Somit kam die Idee direkt etwas mehr zu kochen um kleine Geschenke
auf Vorrat zu haben.
Bei akutem Husten alle 2 Stunden
1 Eßl. nehmen.
***
Liebe Maria, vielen Dank für Deinen kreativen Beitrag im Nachhaltigen Adventskalender! Hustensaft, das hatten wir noch nie 😃 Und mich würde glatt noch das Rezept interessieren. Kochst Du den Salbei mit Zuckerwasser auf? Oder nur mit Wasser? Ich will das Glas jetzt noch nicht aufmachen. Erst bei Bedarf.
Ich habe vor vielen Jahren mal Hustensaft selber aus den Nadeln unseres Weihnachtsbaumes gemacht. Der war auch lecker 😉
Liebe Grüße
Marion
Nachtrag: Das Rezept hat Maria von dieser Seite:
Freitag, 15. Dezember 2023
Nachhaltiger Adventskalender 2023 - Tag 15 (Apfel-Zimt-Gelee)
![]() |
***
Hallo miteinander,
die Geschichte zu meinem Adventskalenderbeitrag ist eigentlich nicht sehr spannend.
Wir machen seit Jahren unseren eigenen Apfelsaft, den wir in 10 Liter Beutel abpacken. Der letzte Schluck hat meistens einen „Satz“ den niemand gern trinkt (außer ich halt) bis mir eines Tages die Idee kam Apfelgelee daraus zu machen.
Dieses Gelee wiederum isst jeder gern. Die Verpackung habe ich etwas abgeändert da wir keine Zeitung haben, dafür aber jede Menge Packpapier. Also Tüten gebastelt, kleiner Anhänger dazu – fertig.
Jedem dem ich davon erzähle, findet es eine sehr gute Idee. Ich freue mich sehr auf den Kalender (zumal ich schonmal bei einem mitgemacht habe bei dem über 12 Personen nur eine Geschichte kopiert haben) – bin gespannt was Ihr so gemacht habt.
Viele Grüße
Simone
***
Liebe Simone, auch wenn Du Deine Geschichte nicht spannend findest: Ich muss sagen, dass ich mich jeden Tag zwei Mal freue. Einmal auf das Auspacken vom Geschenk und dann auf Eure Beiträge dazu. Sei er auch noch so kurz. 😀
Ich habe dieses Jahr noch einen zweiten Adventskalender. Den habe ich letztes Jahr bei einer Bloggeraktion gewonnen. Da freue ich mich auch immer aufs Auspacken. Und irgendwie ist der Moment dann immer so schnell vorbei und mich würde tatsächlich auch interessieren, welche Gedanken sich diejenige darüber gemacht hat, als sie die Sachen für mich eingepackt hat.
Wie geht es Euch dabei?
Liebe Grüße
Marion
Donnerstag, 14. Dezember 2023
Nachhaltiger Adventskalender 2023 - Tag 14 (Zitronenmelissezucker)
Das heutige Päckchen kommt von Sandra. Hier war ich besonders gespannt, denn sie hat mir erzählt, dass sie die Gläschen schon fertig gemacht hatte, bevor ich überhaupt wusste, dass ich 2023 den Adventskalender wieder mache 😁
Nachdem ich letztes Jahr das erste Mal dabei war und ich die Idee so toll finde, habe ich mir schon lange Gedanken über das diesjährige Geschenk gemacht. Ich mache gerne Sachen selber, dann weiß ich einfach was drin ist und wie es produziert wurde.
Für den Adventskalender wollte ich dieses Mal was aus meinem „Garten“ nehmen.
Mein Garten besteht aus vier Hochbeeten, in denen ich dieses Jahr verschiedene Salate, Zwiebeln, Rettiche, Kohlrabis und Zucchini angebaut habe.
In ein paar Pflanzringen haben einige Kräuter, wie Rosmarin, Salbe, Thymian, Oregano und Zitronenmelisse ihren Platz.
Die Zitronenmelisse habe ich schon etliche Jahre, aber noch nie so richtig verwendet bzw. verwertet. Daraus entstand dann die Idee für das diesjährige Geschenk aus dem Adventskalender. Also suchte ich im Netz nach Rezepten.
Ich wollte sie ja haltbar machen und bin so auf den Zucker mit Zitronenmelisse gestoßen. Er hat seinen eigenen Geschmack und schmeckt wirklich gut zu Quarkspeisen mit jeglichem Obst, hauptsächlich zu Erdbeeren. Bis die wieder bei uns erntereif sind dauert es zwar noch ein bisschen, aber der Zucker lässt sich ja gut aufbewahren.
Lasst es Euch schmecken!
Liebe Grüße und eine besinnliche und ruhige Advents- und Weihnachtszeit
Sandra
***
Ich trockne sie meistens für Tee oder lass sie einfach wachsen und nehme sie frisch als Deko für Kuchen, Nachtische, usw.
Liebe Grüße
Marion
Mittwoch, 13. Dezember 2023
Nachhaltiger Adventskalender 2023 - Tag 13 (Salbei-Lavendel-Fußbad)
Dienstag, 12. Dezember 2023
Nachhaltiger Adventskalender 2023 - Tag 12 (Dreierlei vom Salz :-)
![]() |
***
![]() |
![]() |
Marion
Montag, 11. Dezember 2023
Nachhaltiger Adventskalender 2023 - Tag 11 (Traubengelee)
Na sowas aber auch, hab ich heute morgen gedacht, als ich das heutige Päckchen ausgepackt habe :-)
![]() |
Dass etwas doppelt vorkommt, kann ja schon mal vorkommen. Zumal ich im Vorfeld NICHT abfrage, was meine Teilnehmer alles beisteuern (es soll ja auch für mich eine Überaschung sein).
Aber dass gleich zwei Tage hintereinander ein Traubengelee rauskommt ist ja schon ein witziger Zufall :-)
Gestern waren es Gomadinger Trauben, heute sind die Auinger im Glas :-)
Beschenkt hat uns heute Salome.
***
![]() |
Trauben schneiden
![]() |
kochen
![]() |
entsaften
![]() |
***
Vielen Dank liebe Salo! Passt das auch zu Hefezopf? (unser kleiner Insider 😉)
Salo, Du bist super 😍 |